
Tromsø
Mit rund 69.116 Bewohnern ist der Ort die größte Stadt, die der Norden Norwegens zu bieten hat. Sie ist außerdem auch die Hauptstadt der zauberhaften Provinz Troms. Wie Trondheim ist auch Tromsø eine Universitätsstadt. Hier gibt es neben der normalen Universität auch die Fischereihochschule. Darüber hinaus haben auch einige Bejröden, das Umweltforschungszentrum "Polarmiljøsenteret", die Provinzregierung und die Mack-Braucherei hier ihren Sitz. Auf einer Fläche von rund 344 km2 hat das Städtchen vieles zu bieten. Da es nicht weit vom Polarkreis entfernt ist, können sich einige Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Kathedrale oder auch die Universität damit rühmen, dass sie die nördlichsten Gebäude der Welt sind. Wer das ehrwürdige Zentrum von Tromsø besichtigen möchte, der muss dazu auf die Insel Tromsøya fahren. Da hier vor allem Studenten das Straßenbild beleben, ist die Innenstadt ein buntes Mekka aus Geschäften, Kneipen und Restaurants, was vor allem bei jungen Urlaubern sehr gut ankommt. Wer lieber in Ruhe durch die Gassen schlendern möchte und das eine oder andere historische Gebäude besichtigen will, sollte einen Abstecher in die Altstadt unternehmen. Hier gibt es eine Kirche und zahlreiche Museen. Wer von Mai bis Juli in die Stadt kommt, kann hier auch das wunderschöne Naturspektakel der Mitternachtssonne erleben und bis spät in den Abend hinein Ausflüge bei hellem Tageslicht unternehmen. Wer die Ruhe und Abgeschiedenheit liebt, der kann auch Ausflüge nach Spitzbergen oder zum Strandparadies Andenes unternehmen.