Reise- und Touristeninformationen über Norwegen

Pferd kaufen header

Öffentliche Verkehrsmittel

Norwegen hat sowohl auf dem Festland als auch auf den umliegenden Inseln eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Autobahnen, Landstraßen, Schienen und Führverbindungen. Aus diesem Grunde können Urlauber während ihres Norwegen Urlaub auch auf allseits bekannte öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Bahn und Schiff zurückgreifen.

In den größeren Urlaubsstädten gibt es mehrere Buslinien die innerhalb der Stadt und zum Flughafen fahren. In Orten wie Oslo, Stavanger und Bergen gibt es auch einen Bahnhof, von dem aus die Züge durch ganz Norwegen fahren. Für die ländlichen Regionen steht in den größeren Städten auch ein Überlandbus zur Verfügung, der zwei bis drei Mal am Tag auch die etwas abgelegenen Gebiete anfährt.

Möchte man vom Festland auf die Insel, kann man an den Anlegestellen am Hafen auch einige Fähren und Schiffe nutzen, die jeden Tag mehrmals zwischen den Inseln hin und herfahren.

Wer den Bus, die Bahn oder die Fähre mehrere Tage hintereinander nutzen möchte, der sollte sich gleich ein Wochenticket kaufen, da dieses um einiges günstiger als ein Tagesticket ist.

Darüber hinaus gibt es in Oslo und Stavanger auch die Möglichkeit in ein Flugzeug zu steigen und mit den innernorwegischen Fluglinien in andere norwegische Städte zu fliegen. Jedoch sollte man dazu auch wissen, dass die gleiche Strecke mit Bus oder Bahn günstiger sein kann.