Reise- und Touristeninformationen über Norwegen

Pferd kaufen header

Camping und Campingplätze

In ganz Skandinavien gehört das Campen zu einer der beliebtesten Arten seinen Urlaub zu verbringen. Nicht nur die Einheimischen, sondern auch viele Touristen zieht es jährlich mit Zelt oder Caravan in den Norden Europas. Neben Schweden und Dänemark hat auch Norwegen viele Fleckchen für Campingfreunde zu bieten. Wer einen Campingurlaub in Norwegen verleben möchte, der hat hier die Qual der Wahl. Praktisch gibt es hier vom Festland bis zu den Küstenregionen zahlreiche Campingplätze, die sowohl ausreichend Stellplätze für Zelte, als auch für Wohnwagen und Wohnmobile verfügen. Alle Campingplätze verfügen über sanitäre Anlagen und eine kleine Einkaufsmöglichkeit.

Neben zahllosen Plätzen entlang der Küste findet sich für den Norwegen Urlaub besonders im Norden und im Süden des Landes immer ein Plätzchen zum Zelt aufschlagen. Auch wenn die wunderschöne Natur Norwegens geradezu dazu einlädt, sein Zelt einfach an einem See oder inmitten von Bergen aufzustellen, sollte dort immer ein Campingplatz gesucht werden, denn wildes Campen über mehrere Tage ist in Norwegen gar nicht gern gesehen.

Wer in Norwegen einen Campingplatz nutzen möchte, der braucht dazu lediglich die Camping Card Europe. Es gibt diese zwar auch für Norwegen, jedoch kann man mit der Europe Card alle Campingplätze Europas nutzen. Die Camping Card kann im Internet beantragt werden, dies sollte allerdings rechtzeitig passieren, da die Campingplätze gerade im Sommer sehr schnell ausgebucht sind. Obendrein bietet die Camping Card auch noch zahlreiche Rabatte bei Eintrittspreisen, so kann man einen erholsamen Urlaub in der Natur mit günstigem Sightseeing optimal verbinden. Es kann sich also immer lohnen, auch einmal einen Campingurlaub in Norwegen zu machen.